LPVG NRW - Einführung

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • entscheiden personalvertretungsrechtliche Fragestellungen auf Grundlage des LPVG NRW sicher
  • fördern den Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit durch wechselseitige Information und richtige Anwendung der Beteiligungsform.

Personalräte, Beschäftigte der personalführenden Stellen, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretende, BEM-Beauftragte - alle mit entsprechenden Aufgaben

  • Grundlagen und Funktion der Mitbestimmung
  • Der Aufbau der Personalvertretung
  • Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit
  • Die Informationspflicht der Dienststelle
  • Stellung und Bedeutung des Vierteljahresgespräches
  • Mitbestimmungsverfahren
  • Mitwirkungsverfahren
  • Andere Beteiligungsformen
  • Mitbestimmungspflichtige Tatbestände
  • Mitwirkungspflichtige Tatbestände

Bitte bringen Sie den Gesetzestext des LPVG NRW in der aktuellen Fassung mit.

3 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

08.330/006/2025

Bitte bringen Sie den Gesetzestext des LPVG NRW in der aktuellen Fassung mit.

Seminar ist eingeladen

03.11.2025 - 05.11.2025

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

670 EURO

Anmelden

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de