Erfolgreiche Zusammenarbeit auf Distanz - Teams in Telearbeit - online

Veranstaltungsdetails

Viele Beschäftigte haben inzwischen die Möglichkeit, in Teleheimarbeit oder im Homeoffice zu arbeiten.

Das ermöglicht eine höhere Flexibilität und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und außerberuflichen Verpflichtungen.

Doch die eingeschränkte Präsenz am Arbeitsplatz beeinflusst auch die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen.

 

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Chancen der Teleheimarbeit nutzen und die Arbeit von zu Hause erfolgreich gestalten.

Das Seminar richtet sich dabei explizit nicht nur an Führungskräfte, sondern an alle interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • vergegenwärtigen sich Vorteile und mögliche Belastungen, die sich aus der Telearbeit ergeben
  • reflektieren Merkmale erfolgreicher Zusammenarbeit im virtuellen Team
  • erarbeiten sich eine effiziente Organisation ihres Heimarbeitsplatzes
  • reflektieren den Einsatz unterschiedlicher Kommunikationsmedien
  • kennen typische Fehler (Hemmnisse) und erfolgskritische Faktoren (Ermöglicher) bei der Zusammenarbeit über Distanz.

Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben

  • Vor- und Nachteile der Telearbeit
  • Eigene Organisation des Telearbeitstags
  • Psychische Präsenz statt fehlender Sinneskontakte durch proaktives Handeln
  • Das „Tele-Mindset“ etablieren, bei sich und den anderen Teammitgliedern
  • Akzeptanz der Führungskraft sowie der Kolleginnen und Kollegen gewinnen
  • Kommunikationsmedien kennen und nutzen – Medienkompetenz und -anwendung
  • Erfolgskritische Faktoren für gelingende Zusammenarbeit über Distanz
  • Transfer in die individuelle Arbeitssituation

2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de