Gezielter kommunizieren - Neurokommunikation - online

Veranstaltungsdetails

Immer wieder müssen wir unsere Visionen, Botschaften, Ziele oder Ideen gezielt an die Frau oder den Mann bringen. In Meetings, Präsentationen, Interviews oder einfach im Dialog geht es darum, gezielt zu kommunizieren und richtig verstanden zu werden. Relevante Botschaften auf den Punkt zu bringen, ist Ziel der Neurokommunikation und verschiedener anderer Kommunikationstechniken. Wenn alle vier Gehirntypen adressiert werden, erhöhen sich die Chancen, von den Zuhörenden verstanden zu werden. Vor allem bei komplexen Fragestellungen und Themen müssen wir uns zudem zwischen verschiedenen Botschaften entscheiden. Mithilfe verschiedener Techniken ist es möglich, mit mehreren Botschaften auf eine Frage zu antworten, dabei dennoch den Überblick zu behalten und von unserem Publikum noch besser verstanden zu werden.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • lernen die vier Gehirntypen kennen und können sie zielsicher adressieren
  • sind in der Lage auszuwählen, welche Botschaft relevant ist
  • lernen Techniken für die Vorbereitung und Präsentation von Statements und Botschaften kennen und können diese anwenden
  • reflektieren ihr eigenes Können und Wirken und optimieren dies in praktischen Übungen.

Alle Beschäftigten

  • Neurokommunikation – Sprechen für vier Gehirntypen
  • Worte für jeden Gehirntyp
  • Aspekte einer relevanten Botschaft
  • Kommunikationstechniken für Statements und Botschaften
  • Tipps und Techniken für eine gezieltere Kommunikation
  • Trainieren vor der Kamera und anschließende Analyse
  • Präsentation der eigenen Botschaft im Plenum

2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de