Changemanagement für Führungskräfte - online

Veranstaltungsdetails

In Zeiten des Wandels haben Führungskräfte die Aufgabe, Veränderungen gemeinsam mit ihrem Team zu bewältigen. Die Steuerung einer Change-Prozesses ist häufig durch einen erhöhten Zeit- und Arbeitsdruck gekennzeichnet, gleichzeitig ist es bedeutsam, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Veränderungsprozess einzubinden und zur Veränderungsbereitschaft zu motivieren.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • erhalten Unterstützung bei der Bewältigung der besonderen Anforderungen, die im Rahmen der strategischen Steuerung von Veränderungen und in der Mitarbeiterführung auf sie zukommen
  • sind in der Lage, komplexe soziale Situationen sensibel wahrzunehmen und Methoden aus dem Change Management in der Führungspraxis einzusetzen.

Führungskräfte mit der entsprechenden Laufbahngruppe:

LG 2.2: Beschäftigte der Laufbahngruppe 2.2 sowie Beschäftigte ab der Entgeltgruppe 13

  • Phasen von Veränderungsprozessen, Anforderungen, Rollen und Aufgaben von Führungskräften
  • Umgang mit zunehmender Komplexität
  • Wie Menschen Veränderungen bewältigen
  • Gesprächsführung in Veränderungsprozessen, die Partizipation im Blick haben
  • Vorgehensweisen, Methoden und Werkzeuge zur Gestaltung von Veränderungsprozessen

Dieses Onlineseminar bietet Ihnen eine zeitliche und räumliche Flexibilität, erspart Ihnen Fahrtzeiten und erleichtert damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Daneben haben Sie die Möglichkeit, den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus dem eigenen Homeoffice zu fördern, neues Wissen durch mediale Interaktion anzueignen und direkt Veränderungsprozesse zu erproben. Wir arbeiten im Onlineseminar interaktiv, gehen nach kurzen Trainerinputs direkt in den gemeinsamen Austausch und ermöglichen in Breakout-Sessions hautnah zu erleben, wie sich Changearbeit auswirkt.

2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

31.245/001/2025

Dieses Onlineseminar bietet Ihnen eine zeitliche und räumliche Flexibilität, erspart Ihnen Fahrtzeiten und erleichtert damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Daneben haben Sie die Möglichkeit, den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus dem eigenen Homeoffice zu fördern, neues Wissen durch mediale Interaktion anzueignen und direkt Veränderungsprozesse zu erproben. Wir arbeiten im Onlineseminar interaktiv, gehen nach kurzen Trainerinputs direkt in den gemeinsamen Austausch und ermöglichen in Breakout-Sessions hautnah zu erleben, wie sich Changearbeit auswirkt.

Seminar ist abgesagt

06.11.2025 - 07.11.2025

Online in Web-Tool

330 EURO

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de