Führung II – Laterale Führung

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

 

- können die wesentlichen Bedingungen einer erfolgreichen Führung ohne Weisungsbefugnis konkret beschreiben;

- kennen die Anforderungen an laterale Führung in hierarchisch aufgebauten Organisationen;

- definieren ihren Verhandlungsrahmen und ihre Verhandlungsziele als lateral Führende klar;

- kennen die wesentlichen Phasen eines Projekts und können dieses Wissen anwenden;

- sind in der Lage, die Rolle der Projektleitung als typische laterale Führungssituation darzustellen und diese auszufüllen;

- vertiefen ihre Kenntnisse der Moderation und Leitung von Arbeitsgruppen;

- können Ziel- und Interessenkonflikte im Rahmen lateraler Führung analysieren und mit den Beteiligten konstruktive Lösungen erarbeiten.

Beschäftigte der Laufbahngruppe 2.2 sowie Beschäftigte ab der Entgeltgruppe 13, ohne oder mit geringer direkter Personalverantwortung, die sich nicht mehr in der Einführungszeit befinden und/oder seit mindestens zwei Jahren in der Landesverwaltung tätig sind; vorherige Teilnahme am Seminar 1.114 oder vergleichbare Kenntnisse erforderlich

Teil I: (Führungs-)Rolle

- Grundwissen "laterale Führung" (Führung ohne Weisungsbefugnis)

- Fachliche Führung in hierarchisch aufgebauten Organisationen

- Gesprächsführung zur Gestaltung lateraler Arbeitsbeziehungen

- Schwierige Situationen und Konflikte im Rahmen lateraler Führung

 

Teil II: Steuerung

- Projektsteuerung als laterale Führungsaufgabe

- Leitung und Moderation von Arbeitsgruppen und Gremien

- Selbstreflexion und Selbstmanagement in der lateralen Rolle

Die Teilnahme wird frühestens ein Jahr nach Abschluss des Seminars 1.114 empfohlen.

2x3 Tage

12

Termine

KennzifferDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

01.121/004/2023

03.07.2023 - 22.09.2023

Einzeltermine anzeigen

Kennzeichen: 01.121/004 a/2023

Datum: 03.07.2023 - 05.07.2023


Kennzeichen: 01.121/004 b/2023

Datum: 20.09.2023 - 22.09.2023

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

1320 EURO

Anmelden

01.121/005/2023

27.09.2023 - 15.11.2023

Einzeltermine anzeigen

Kennzeichen: 01.121/005 a/2023

Datum: 27.09.2023 - 29.09.2023


Kennzeichen: 01.121/005 b/2023

Datum: 13.11.2023 - 15.11.2023

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

Alexander Lutzius

1320 EURO

Anmelden

01.121/006/2023

09.10.2023 - 22.11.2023

Einzeltermine anzeigen

Kennzeichen: 01.121/006 a/2023

Datum: 09.10.2023 - 11.10.2023


Kennzeichen: 01.121/006 b/2023

Datum: 20.11.2023 - 22.11.2023

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

Alexander Lutzius

1320 EURO

Anmelden

01.121/007/2023

18.12.2023 - 08.03.2024

Einzeltermine anzeigen

Kennzeichen: 01.121/007 a/2023

Datum: 18.12.2023 - 20.12.2023


Kennzeichen: 01.121/007 b/2023

Datum: 06.03.2024 - 08.03.2024

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

Alexander Lutzius

1320 EURO

Anmelden

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de