Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- sind fähig, sich selbst kritisch zu reflektieren und Verhaltensänderungen herbeizuführen;
- definieren klar ihren Verhandlungsrahmen und ihre Verhandlungsziele;
- entwickeln selbstständig konstruktive Lösungen in schwierigen Situationen;
- verstärken positive Veränderungen durch konstruktives Feedback;
- definieren klare und umsetzbare strategische und operative Ziele in ihrem Kompetenzbereich;
- organisieren und evaluieren die Prozesse zur Umsetzung der Ziele;
- schaffen Gestaltungsräume und unterstützen aktiv die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei, diese zu nutzen.
Beschäftigte der Laufbahngruppe 2.2 sowie Beschäftigte ab der Entgeltgruppe 13, die sich nicht mehr in der Einführungszeit befinden und/oder seit mindestens zwei Jahren in einer Führungsfunktion tätig sind; vorherige Teilnahme am Seminar 1.114 oder vergleichbare Kenntnisse erforderlich
Teil I: Führung und Kommunikation
- Selbstreflexion/Selbstmanagement in der Führungsrolle
- Gesprächs- und Verhandlungsführung
- Führen von schwierigen Gesprächen
- Besprechungsmanagement
Teil II: Steuerung von Prozessen
- Ziel- und ergebnisorientiertes Steuern von Prozessen
- Ressourcenmanagement und Leistungssteuerung im Führungsbereich
- Erkennen und Fördern von Potenzialen und Fähigkeiten (Empowerment)
Die Teilnahme wird frühestens ein Jahr nach Abschluss des Seminars 1.114 empfohlen.
2x3 Tage
12
01.120/006/2023
21.06.2023 - 16.08.2023Einzeltermine anzeigenKennzeichen: 01.120/006 a/2023 Datum: 21.06.2023 - 23.06.2023Kennzeichen: 01.120/006 b/2023 Datum: 14.08.2023 - 16.08.2023
Kennzeichen: 01.120/006 a/2023
Datum: 21.06.2023 - 23.06.2023
Kennzeichen: 01.120/006 b/2023
Datum: 14.08.2023 - 16.08.2023
Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne
Stefan Frahm
1320 EURO
Anmelden
9
01.120/009/2023
05.07.2023 - 01.09.2023Einzeltermine anzeigenKennzeichen: 01.120/009 a/2023 Datum: 05.07.2023 - 07.07.2023Kennzeichen: 01.120/009 b/2023 Datum: 30.08.2023 - 01.09.2023
Kennzeichen: 01.120/009 a/2023
Datum: 05.07.2023 - 07.07.2023
Kennzeichen: 01.120/009 b/2023
Datum: 30.08.2023 - 01.09.2023
Susanne Delius
3
01.120/010/2023
14.08.2023 - 06.10.2023Einzeltermine anzeigenKennzeichen: 01.120/010 a/2023 Datum: 14.08.2023 - 16.08.2023Kennzeichen: 01.120/010 b/2023 Datum: 04.10.2023 - 06.10.2023
Kennzeichen: 01.120/010 a/2023
Kennzeichen: 01.120/010 b/2023
Datum: 04.10.2023 - 06.10.2023
Stefan Kalle
10
01.120/011/2023
04.09.2023 - 18.10.2023Einzeltermine anzeigenKennzeichen: 01.120/011 a/2023 Datum: 04.09.2023 - 06.09.2023Kennzeichen: 01.120/011 b/2023 Datum: 16.10.2023 - 18.10.2023
Kennzeichen: 01.120/011 a/2023
Datum: 04.09.2023 - 06.09.2023
Kennzeichen: 01.120/011 b/2023
Datum: 16.10.2023 - 18.10.2023
Annegret Hofmann
01.120/012/2023
18.09.2023 - 29.11.2023Einzeltermine anzeigenKennzeichen: 01.120/012 a/2023 Datum: 18.09.2023 - 20.09.2023Kennzeichen: 01.120/012 b/2023 Datum: 27.11.2023 - 29.11.2023
Kennzeichen: 01.120/012 a/2023
Datum: 18.09.2023 - 20.09.2023
Kennzeichen: 01.120/012 b/2023
Datum: 27.11.2023 - 29.11.2023