Selbstmotiviert lernen – der Schlüssel zum individuellen Wissensmanagement

Veranstaltungsdetails

Die berufliche Kompetenzentwicklung ist im sich ständig wandelnden Berufsalltag von immer größerer Bedeutung. Wie schaffe ich es, „up to date“ zu bleiben? Wie kann ich meine Lernfähigkeit optimieren und neues Wissen optimal in mein vorhandenes integrieren? Und wie kann ich mich selbst zum Lernen motivieren?

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • erfahren mehr über ihre Art des Lernens und erproben Strategien des persönlichen Wissensmanagements
  • lernen, wie sie Ihre Lernbereitschaft erhöhen können und unter welchen Bedingungen das Lernen besonders gut gelingt.

Alle Beschäftigten

  • Wie funktioniert der Gedächtnisspeicher
  • Lerntypen: mit allen Sinnen dabei
  • Strategien der Wissens- und Kompetenzaneignung
  • Emotionen im Lern- und Aneignungsprozess erkennen
  • Motivation steigern und gute Lernzustände erkennen und nutzen
  • Non-intentionale und kooperative Lernsituationen nutzen
  • Medien für individuelle Wissensdokumentation

2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de