Situativ lernen – Lernchancen im Alltag nutzen

Veranstaltungsdetails

Sie möchten im beruflichen Wissensalltag das Steuer in der Hand halten und sich nicht durch E-Mails und Informationsüberflutung bestimmen lassen. Um von der Vielfalt unserer Wissensgesellschaft zu profitieren und im Alltag nicht nur gut zu funktionieren spielt Lernen eine besondere Rolle. Das Seminar hat das Ziel, die informelle Lernkompetenz im Arbeitsalltag zu aktivieren und Lernchancen im Alltag aktiv zu nutzen.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • können Lernsituationen erkennen und diese aktiv nutzen, um ihr Wissen und Können zu erweitern
  • können Lernstrategien anwenden, um sich neue Inhalte gezielt anzueignen
  • kennen ihren persönlichen Wissensmanagement-Ablauf im Kopf und wissen, wie sie sich organisieren
  • haben Ideen, wie sie ihr Wissen tauschen und sich selbst zum Lernen motivieren.

Alle Beschäftigten

  • Was heißt lernen und wie geschieht es im Alltag?
  • Warum überhaupt lernen, wenn doch alles im Internet steht?
  • Lernstrategien: Wissen erweitern oder Kompetenzen erlernen, wie ist das Vorgehen?
  • Dokumentation: Entwicklung des persönlichen Wissensmanagement-Kreislaufs
  • Motivation durch Sinnhaftigkeit: Warum das situative, informelle Lernen Sinn stiftet und Selbstentwicklung fördert
  • Lernsituationen im Alltag und Wissensaustausch nutzen

2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de