Krank zur Arbeit? Was sich kurzfristig vielleicht nach viel Engagement, mitfühlender Kollegialität oder besonderer Verlässlichkeit anhört, verursacht langfristig negative Konsequenzen. Nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern für die Kolleginnen und Kollegen, die Vorgesetzten, den Arbeitgeber, das private Umfeld und die Gesellschaft. Gerade Home Office kann zum Arbeiten verführen, obwohl man krank ist.
Dieser „Impuls Präsentismus“ beleuchtet das Phänomen Präsentismus und dessen Auswirkungen. Er vermittelt Wissen zu den Hintergründen und gibt Impulse zu Präventionsansätzen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Alle Beschäftigten
2 Stunden
20