Englisch für EU-Kontakte und internationale Zusammenarbeit

Veranstaltungsdetails

In Kooperation mit dem Bundessprachenamt in Hürth, dem zentralen Sprachendienstleister für die Bundeswehr und den öffentlichen Dienst, wird dieser 7-tägige Englisch-Sprachkurs in zwei Blöcken angeboten. Im Fokus stehen Vertiefung und aktive Anwendung sprachlicher Fertigkeiten.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • beteiligen sich an Besprechungen in englischer Sprache
  • verstehen auch komplexe Inhalte und können eigene Standpunkte äußern und begründen
  • präsentieren Sachverhalte im englischsprachigen Kontakt mit europäischen und ausländischen Dienststellen.

Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben. Die vorherige erfolgreiche Teilnahme an einem Einstufungstest 09.212 ist zwingend erforderlich. Ein bestandener Test ist drei Kalenderjahre gültig. Andere Testergebnisse oder Sprachzertifikate berechtigen nicht zur Teilnahme.

Praxisbezogene Schulung der sprachlichen Fertigkeiten:

  • Verhandlungssprache
  • Vorträge
  • Alltags-Kommunikation
  • Selbstlernphasen zur Vertiefung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen einen in den vergangenen drei Jahren absolvierten Einstufungstest mit einem Testergebnis von mindestens 120 Punkten vorweisen können.

1x5 Tage, 1x3 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de