Finanzkontrolle Strukturfondsförderung - Prüfung der Rechnungslegung und Wiedereinziehungen

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • wenden ihre Kenntnisse über die negativen Beträge im Rahmen der Prüfung der Rechnungslegung erfolgreich an
  • prüfen sicher das Forderungsmanagement.

Beschäftigte der Prüfbehörden für Europäische Strukturfonds sowie Beschäftigte, die mit der Abwicklung von Strukturfonds betraut sind

  • Negative Beträge in der Rechnungslegung gemäß Artikel 137 Absatz 1 VO (EU) Nr. 1303/2013
  • Verfahren bei nicht wiedereinziehbaren Beträgen
  • Das Forderungsmanagement
  • Anforderungen an ein Debitorenbuch
  • Wiedereinziehung von Forderungen
  • Rechtsgrundlagen für Rücknahme, Widerruf, Rückforderung und Verzinsungsanordnung
  • Berechnung und Erhebung von Zinsen
  • Prüfung von Rückforderungsbescheiden und Zinsbescheiden
  • Prüfung des Forderungsmanagements

Dieses Seminar ist für alle Teilnehmenden - auch aus NRW-Landesbehörden - kostenpflichtig. Es wird über das Basiskonto oder per Rechnung abgerechnet. Im Seminarpreis ist auch die Anreise am Vortag enthalten. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie vor Beginn anreisen möchten. Nur so können wir eine zusätzliche Übernachtung vorab garantieren.

2 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de