Das Internet ist die erste Anlaufstation, um sich Informationen zu beschaffen. Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist nicht mehr ohne professionelle Onlinekommunikation vorstellbar. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit muss sich den aktuellen Veränderungen anpassen, die sich aus der Nutzung von Webseiten und Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, X (vormals Twitter), LinkedIn oder Youtube ergeben. Eine erfolgreiche strategische Kommunikationsplanung richtet sich daher auch an den Besonderheiten dieser digitalen Kanäle und eines veränderten Nutzungsverhaltens aus. Daraus ergeben sich neue Formen interaktiver oder crossmedialer Kommunikation, die den eigenen Medienmix wirkungsvoll ergänzen können.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben
2 Tage
12