Die Europäische Union - ihre Organe und Entscheidungsprozesse

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • kennen die Grundzüge des Rechtssystems sowie die Aufgaben und Arbeitsweisen der Europäischen Union (EU)
  • beurteilen die Wirkung europäischer Entscheidungen und Normen auf den eigenen Arbeitsplatz.

Beschäftigte der Laufbahngruppe 2.2 sowie Beschäftigte ab der Entgeltgruppe 13, die sich in der Einführungszeit befinden oder innerhalb der letzten zwei Jahre eingestellt wurden

  • Die Institutionen der Europäischen Union
  • Europäische Rechtsetzung
  • Das Bundesratsverfahren und die Mitwirkung der Länder an der Europapolitik
  • Schnittstellen von Landes- und Europapolitik
  • Verhältnis von EU-Recht zu nationalem Recht
  • Beispielhafte Praxisfälle

2 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

09.110/008/2025

Seminar ist eingeladen

30.10.2025 - 31.10.2025

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

630 EURO

Anmelden

09.110/009/2025

Seminar ist eingeladen

17.11.2025 - 18.11.2025

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

630 EURO

Anmelden

09.110/010/2025

Anmeldung

04.12.2025 - 05.12.2025

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

630 EURO

Anmelden

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de