Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung

Veranstaltungsdetails

Was genau ist eigentlich der Europäische Fonds für regionale Entwicklung und was tut dieser für das Land Nordrhein-Westfalen?

Dieses Seminar soll die wichtigsten Fragen beantworten und verdeutlichen, wie die EU über die Kohäsionspolitik und das Förderprogramm des EFRE.NRW das Land unterstützt.

Sie erfahren darüber hinaus, wie die konkrete Abwicklung aussieht und wo die besonderen Herausforderungen bei der Durchführung eines solch großen und komplexen Programms bestehen.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • sind in der Lage, die für das Land Nordrhein-Westfalen wichtigen Förderprogramme der Europäischen Union zu benennen
  • können ihre gewonnenen Kenntnisse über die Informationsstrukturen und die Antragsvoraussetzungen von EFRE in der eigenen Praxis umsetzen
  • lernen Maßnahmen des Projektcontrollings und des Monitorings kennen.

Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben; der vorherige Besuch des Seminars 8.512 oder 8.516 wird empfohlen.

  • Ziele, Mittel und Instrumente der EU Kohäsionspolitik
  • Aufgaben der verschiedenen Fonds und Programme: (EFRE, ESF, ELER, Interreg)
  • Grundlagen der Strukturfondsförderung
  • EU-Programme in NRW im Überblick
  • Grundlagen der Standortförderung
  • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, Informationsquellen
  • Überblick über Rechtsgrundlagen
  • Programmgremien, Entscheidungsfindung
  • Projektauswahl in Wettbewerbsverfahren: Überblick über die zentralen Abwicklungsstrukturen und Förderfähigkeit von Projekten
  • Nach der Projektbewilligung: Projektcontrolling (Ausgabenerstattungsverfahren, Bewilligungs- und Durchführungszeiträume, Zweckbindungsfristen, Mittelverfall, Informations- und Publizitätsmaßnahmen, Finanzkontrolle und Finanzkorrekturen)
  • Monitoring, Indikatoren und Evaluierung des Programms

2 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de