Finanzkontrolle Strukturförderung - vereinfachte Kostenoptionen (VKO)

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • erlangen ein Grundverständnis für einfache und schlanke Abrechnungsverfahren
  • lernen verschiedene Arten, Methoden und Beispiele vereinfachter Kostenoptionen sowie deren Chancen und Risiken kennen
  • können Methoden zur Herleitung, Berechnung und Anwendung vereinfachter Kostenoptionen anwenden
  • sind auf Prüfungen der Prüfbehörde und/oder der EU-KOM vorbereitet, bzw. sind in der Lage, die entsprechenden Prüfungsansätze passend auszuwählen.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Verwaltungs- und Prüfbehörden oder zwischengeschalteten Stellen sowie andere Personen, die sich mit der Abwicklung von Strukturfonds beschäftigen. Kenntnisse des Zuwendungsrechts und / oder aus der Förderung von EFRE- und ESF- Vorhaben sind von Vorteil.

  • Ansatz der EU-KOM zur Verwaltungsvereinfachungen in den Strukturfonds
  • aktuell geltende Rechtsgrundlagen
  • Arten von vereinfachten Kostenoptionen: Pauschalsätze, Pauschalbeträge, Standardeinheitskosten und „of the shelf“-Lösungen
  • Kalkulation und Herleitung von vereinfachten Kostenoptionen
  • Praktische Anwendung von vereinfachten Kostenoptionen, Kombination, Abrechnung und Nachweis
  • Unionsbeitrag basierend auf nicht mit Kosten verknüpften Finanzierungen
  • Prüfansätze der Prüfbehörde und der EU-KOM einschl. ex ante Beteiligung

Dieses Seminar ist für alle Teilnehmenden - auch aus NRW-Landesbehörden - kostenpflichtig. Es wird über das Basiskonto oder per Rechnung abgerechnet. Im Seminarpreis ist auch die Anreise am Vortag enthalten. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie vor Beginn anreisen möchten. Nur so können wir eine zusätzliche Übernachtung vorab garantieren.

2 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de