Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- verstehen Teamentwicklung als Prozess und generieren kontinuierlich Instrumente zur wirkungsvollen Gestaltung solcher Prozesse im Kontext der jeweiligen Behörde oder Organisation;
- können die daraus ableitbaren spezifischen Herausforderungen erkennen und kulturadäquat bewältigen und entwickeln Lösungen für auftretende Problemstellungen;
- erkennen Diskrepanzen und Gemeinsamkeiten bezüglich ihrer Einschätzung als Führungskraft und der Einschätzung der Teammitglieder und verstehen es, mit diesen Differenzen im Team konstruktiv umzugehen;
- können Störfaktoren in den Arbeitsabläufen und der Leistungserbringung klar definieren und diesen angemessen entgegenwirken;
- fördern das selbstständige und selbstmotivierte Handeln ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter;
- erarbeiten individuelle Handlungsoptionen, um Arbeitsbelastung effektiv zu begegnen.
Beschäftigte der Laufbahngruppe 2.2 sowie Beschäftigte ab der Entgeltgruppe 13, die seit mindestens fünf Jahren in der Landesverwaltung tätig sind; vorherige Teilnahme am Seminar 1.114 und 1.120 oder 1.121 oder vergleichbare Kenntnisse erforderlich
Teil I: Zusammenarbeit
- Instrumente der Teamentwicklung bei zunehmender (interkultureller) Diversität im Team
- Förderung und Coaching
- Kennzeichen gut funktionierender Teams, Erkennen von Krisensymptomen und
Interventionsmöglichkeiten
- Positives Beeinflussen von Gruppenkultur und Arbeitsklima
- Schwierige Gesprächssituationen
Teil II: Aufgaben- und Leistungssteuerung
- Zeitmanagement und Steuerung von Arbeitsabläufen
- Förderung selbstständigen Arbeitens: Delegation, Vertrauen, Kontrolle
- Motivationsförderung, innere Kündigung, Verweigerung
- Führungsverhalten bei
Die Teilnahme wird frühestens ein Jahr nach Abschluss des Seminars 1.120 oder 1.121 empfohlen.
2x3 Tage
12
01.124/003/2023
03.04.2023 - 17.05.2023Einzeltermine anzeigenKennzeichen: 01.124/003 a/2023 Datum: 03.04.2023 - 05.04.2023Kennzeichen: 01.124/003 b/2023 Datum: 15.05.2023 - 17.05.2023
Kennzeichen: 01.124/003 a/2023
Datum: 03.04.2023 - 05.04.2023
Kennzeichen: 01.124/003 b/2023
Datum: 15.05.2023 - 17.05.2023
Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne
Dr. Klaus Klose-Diwo
1320 EURO
Anmelden
01.124/004/2023
19.04.2023 - 24.05.2023Einzeltermine anzeigenKennzeichen: 01.124/004 a/2023 Datum: 19.04.2023 - 21.04.2023Kennzeichen: 01.124/004 b/2023 Datum: 22.05.2023 - 24.05.2023
Kennzeichen: 01.124/004 a/2023
Datum: 19.04.2023 - 21.04.2023
Kennzeichen: 01.124/004 b/2023
Datum: 22.05.2023 - 24.05.2023
Bettina Gallagher
01.124/006/2023
08.05.2023 - 07.06.2023Einzeltermine anzeigenKennzeichen: 01.124/006 a/2023 Datum: 08.05.2023 - 10.05.2023Kennzeichen: 01.124/006 b/2023 Datum: 05.06.2023 - 07.06.2023
Kennzeichen: 01.124/006 a/2023
Datum: 08.05.2023 - 10.05.2023
Kennzeichen: 01.124/006 b/2023
Datum: 05.06.2023 - 07.06.2023
01.124/007/2023
27.09.2023 - 15.11.2023Einzeltermine anzeigenKennzeichen: 01.124/007 a/2023 Datum: 27.09.2023 - 29.09.2023Kennzeichen: 01.124/007 b/2023 Datum: 13.11.2023 - 15.11.2023
Kennzeichen: 01.124/007 a/2023
Datum: 27.09.2023 - 29.09.2023
Kennzeichen: 01.124/007 b/2023
Datum: 13.11.2023 - 15.11.2023
Isabell M. Herbst