Die Teilnehmerinnen
- lernen die für ihre Aufgabenwahrnehmung wichtigen Rechtsvorschriften kennen;
- erarbeiten Ansätze und Strategien zur Verwirklichung der mit ihren Aufgaben verbundenen Ziele.
Weibliche Beschäftigte in entsprechenden Funktionen
- Aufgabenstellung gemäß Landesgleichstellungsgesetz
- Rechtsgrundlagen der Gleichstellungsarbeit: LGG, AGG, TzBfG, TV-L, LBG
- Ausschreibung, Auswahlgespräch, Höhergruppierungen, Regelbeurteilungen
- Gesprächstechniken und -strategien
- Chancen und Spannungsfelder
3 Tage
15
05.110/001/2023
20.06.2023 - 22.06.2023
Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne
Eva ThulAndrea vom Bruch
850 EURO
Anmelden
14
05.110/002/2023
28.06.2023 - 30.06.2023