Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- lernen die Zusammenhänge im Stressgeschehen kennen;
- reflektieren ihre persönlichen Stressmuster;
- erarbeiten unterschiedliche Strategien und entwickeln individuelle Handlungsmöglichkeiten, um Arbeitsbelastung, Zeitdruck und Stress zu meistern.
Gehörlose und hörgeschädigte Beschäftigte
- Stress: biologischer Sinn, Stressreaktionen und Belastbarkeit
- Die individuelle Stressreaktion und Ansätze zur Bewältigung
- Ziele und Methoden des Selbstmanagements
- Prinzipien von Ziel- und Zeitmanagement sowie Methoden der Arbeitsorganisation
- Entwicklung individueller Ziele
- Entwicklung eines Umsetzungsplans
2 Tage
12