Veränderungsprozesse scheitern oft daran, dass nicht gut kommuniziert wird und die Leitungsebene Entscheidungen trifft, die für einige Beteiligte nicht passen oder nicht nachvollziehbar sind – es können Widerstände oder sogar Blockaden entstehen.
Dieser Workshop stellt Ansätze vor, wie Sie – auch und gerade im Kontext der öffentlichen Verwaltung, wo vorgegebene Strukturen und Hierarchien überwiegen – gemeinsam mit allen Beteiligten Veränderungsprozesse systematisch angehen können. Im Rahmen des Möglichen die besten Wege finden, so lautet das Ziel. Überdies erhalten Sie praktisches Wissen über Erfolgsfaktoren und typische Stolpersteine in Veränderungsprozessen.
Wir arbeiten mit erprobten Kommunikationsformaten und Methoden, die keine Zeitfresser sind, und doch einen regelmäßigen Austausch, Qualitätssicherung und eine Evaluierung ermöglichen. Denn gemeinsam erarbeitete Lösungen sind tragfähiger, erfolgreicher und nachhaltiger.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben
2 Tage
12