Scrum hat sich als zurzeit wohl populärster Vertreter agiler Vorgehensmodelle etabliert – denn es ist gut geeignet, unter wechselnden oder sich erst entwickelnden Anforderungen flexibel und schnell den gewünschten Nutzen zu liefern. Nach diesem Seminar kennen Sie die Anforderungen und Einsatzgebiete von Scrum, wissen wie Scrum funktioniert und können diese Methode produktiv anwenden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Führungskräfte und Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben der folgenden Laufbahngruppen:
LG 2.1: Beschäftigte der Laufbahngruppe 2.1 sowie Beschäftigte der Entgeltgruppen 9b bis 12
LG 2.2: Beschäftigte der Laufbahngruppe 2.2 sowie Beschäftigte ab der Entgeltgruppe 13
Scrum – das Rahmenwerk
Elemente eines Scrum-Projektes
Umsetzung der Sprints
Scrum-Einführung/Praxistransfer in Teams und die agile Behörde
2 Tage
20