Prozessorientiertes Projektmanagement als Führungsaufgabe

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • setzen sich mit der Bedeutung eines guten Projektmanagements für die Bewältigung komplexer Aufgaben auseinander
  • entwickeln für ihre Behörde, Einrichtung oder ihren Landesbetrieb Ansatzpunkte und Ideen für ein prozessorientiertes Projektmanagement.

Führungskräfte der Laufbahngruppen:

LG 2.2: Beschäftigte der Laufbahngruppe 2.2 sowie Beschäftigte ab der Entgeltgruppe 13

  • Strategische Dimensionen eines prozessorientierten Projektmanagements
  • Behördenkultur und Projektmanagement – welche Voraussetzungen müssen für eine erfolgreiche Implementierung gegeben sein?
  • Kriterien für eine Prioritätensetzung von Projekten
  • Sinnvolle Einbettung der Projekte und Projektziele in die strategischen Ziele der Gesamtorganisation
  • Organisation von Projekten – Organisationsmodelle, Verhandlung des Projektauftrags
  • Projektcontrolling und Steuerung von Ressourcen als Führungsaufgabe
  • Umgang mit Zielkonflikten
  • Wirkung nach innen und außen

2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de