Projektmanagement - Einführung

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • entwickeln ein grundsätzliches Verständnis für die wesentlichen Zusammenhänge eines Projektes im Rahmen eines Planspiels
  • erhalten einen Überblick über Abläufe
  • setzen sich mit den erforderlichen Aktivitäten in den einzelnen Projektphasen auseinander
  • klären und gestalten inhaltliche und organisatorische Erfordernisse zu Beginn des Projekts
  • können ein Projekt in seiner Zielsetzung, seiner Nutzenerwartung und seinen Risiken konkret beschreiben und erforderliche zeitliche, finanzielle und sonstige Ressourcen abschätzen.

Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben

  • Klärung der Begrifflichkeit „Projekt“ und Merkmale des Projektes
  • Der Begriff „Projektmanagement“, Grundhaltung und methodische Grundlagen
  • Analyse der Ausgangssituation und des Projektumfelds
  • Die Bedeutung von Zielen des Projektes und das Entwickeln tragfähiger Zielsetzungen
  • Agiles Projektmanagement – ein Überblick
  • Nutzen- und Risikobetrachtung in Projekten
  • Schätzung von zeitlichen, finanziellen und sonstigen Aufwendungen
  • Rollenklärung im Projekt und Projektorganisation
  • Erstellen einer Projektskizze und Abstimmen des Projektauftrags
  • Phasen des Projektmanagements und Handlungsschritte

Dieses Seminar wird in Form eines Planspiels durchgeführt. Bitte bereiten Sie sich anhand der Unterlage im Seminarordner darauf vor.

3 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de