Arbeitsrecht - Die richtige Vorgehensweise der Personalabteilung

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • schätzen die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie häufig vorkommende rechtliche Hürden bei arbeitsrechtlich relevanten (Vor-)Fällen richtig ein
  • wenden Methoden zur Lösung eigener arbeitsrechtlicher Fälle im Personalbereich sicher an
  • beurteilen im Rahmen der Dienstaufsicht die möglichen Herangehensweisen und gehen effizient, aber maßvoll und vor allem konfliktpräventiv vor.

Beschäftigte und Interessenvertretungen mit entsprechenden Aufgaben, Vorkenntnisse erforderlich

  • Anforderungen des Prozessrechts an die arbeitgeberseitige Sachverhaltsaufklärung im Vorfeld einer arbeitsrechtlichen Maßnahme
  • Ermahnung/Abmahnung
  • Grundprobleme der arbeitgeberseitigen Kündigung
  • Die Alternative zur Kündigung: Der Auflösungsvertrag
  • Taktik und Vorgehensweise: Welche Maßnahme ist die richtige Reaktion?
  • Arbeitsmuster zu den jeweiligen Maßnahmen
  • Gesprächsführung bei Personalgesprächen

3 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

08.210/002/2025

Seminar ist abgesagt

10.11.2025 - 12.11.2025

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

670 EURO

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de