Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • können Verwendungsnachweise der Verwendungsempfängerinnen und -empfänger sicher analysieren und interpretieren
  • nehmen Rücknahmen und Widerrufe vor.

Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben

  • Verwendungsnachweis und Zuwendungsverfahren
  • Rechtsgrundlagen der Verwendungsnachweisprüfung
  • Die Prüfungspraxis: kursorische Prüfung und vertiefte Prüfung, Prüfung des Sachberichts, Prüfung des zahlenmäßigen Nachweises, Belegprüfung und Stichproben, Prüfungsvermerk und Schlussfolgerungen
  • Verwendungsnachweisprüfung und Erfolgskontrolle
  • Externe Prüfung von Zuwendungsbescheiden

Die vorherige Teilnahme an einem Grundlagenseminar (08.512) wird empfohlen, ist jedoch keine Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Seminar. Sie haben die Möglichkeit, bereits mit der Anmeldung oder bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn Themen zu nennen, die im Workshop behandelt werden sollen.

 

Wir weisen darauf hin, das EU-spezifische Besonderheiten im Verwendungsnachweisverfahren und bei dessen Prüfung keinen vertiefenden Seminarinhalt darstellen.

 

Bitte bringen Sie einen Taschenrechner und eine möglichst aktuelle Auflage der Haushaltsrechtssammlungen (Müskens oder Köhler) mit.

2 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

08.520/003/2025

Die vorherige Teilnahme an einem Grundlagenseminar (08.512) wird empfohlen, ist jedoch keine Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Seminar. Sie haben die Möglichkeit, bereits mit der Anmeldung oder bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn Themen zu nennen, die im Workshop behandelt werden sollen.

 

Wir weisen darauf hin, das EU-spezifische Besonderheiten im Verwendungsnachweisverfahren und bei dessen Prüfung keinen vertiefenden Seminarinhalt darstellen.

 

Bitte bringen Sie einen Taschenrechner und eine möglichst aktuelle Auflage der Haushaltsrechtssammlungen (Müskens oder Köhler) mit.

Seminar ist eingeladen

23.10.2025 - 24.10.2025

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

430 EURO

08.520/004/2025

Die vorherige Teilnahme an einem Grundlagenseminar (08.512) wird empfohlen, ist jedoch keine Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Seminar. Sie haben die Möglichkeit, bereits mit der Anmeldung oder bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn Themen zu nennen, die im Workshop behandelt werden sollen.

 

Wir weisen darauf hin, das EU-spezifische Besonderheiten im Verwendungsnachweisverfahren und bei dessen Prüfung keinen vertiefenden Seminarinhalt darstellen.

 

Bitte bringen Sie einen Taschenrechner und eine möglichst aktuelle Auflage der Haushaltsrechtssammlungen (Müskens oder Köhler) mit.

Seminar ist eingeladen

11.12.2025 - 12.12.2025

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

430 EURO

Anmelden

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de