Der Wandel des Haushaltsrechts - von der Kameralistik zu EPOS.NRW

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • übertragen die Grundbegriffe der kameralistischen Haushaltsführung in das System von EPOS.NRW
  • verwenden die im Rahmen praktischer Übungen erlangten Kenntnisse für die eigene Fach- und Ressourcenverwaltung
  • setzen die durch das Programm EPOS.NRW ermöglichten Steuerungsmöglichkeiten im eigenen Aufgabenbereich um.

Beschäftigte der Laufbahngruppe 2.2 sowie Beschäftigte ab der Entgeltgruppe 13, die sich in der Einführungszeit befinden oder innerhalb der letzten zwei Jahre eingestellt wurden

Grundlagen der Kameralistik:

  • Landeshaushaltsordnung, Haushaltsgrundsätze
  • Haushaltssystematik
  • Darstellung im Haushaltsplan

 

Grundlagen von EPOS.NRW:

  • Aufbau und Komponenten der integrierten Verbundrechnung (insb. KLR)
  • Einführung in den Produkthaushalt
  • Planung und Steuerungsmöglichkeiten

3 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

08.416/011/2025

Seminar ist eingeladen

10.11.2025 - 12.11.2025

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

670 EURO

Anmelden

08.416/012/2025

Anmeldung

15.12.2025 - 17.12.2025

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

670 EURO

Anmelden

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de