Rechtliche Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts - Spezial: Lehrerinnen und Lehrer

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • sind in der Lage, die wesentlichen tarif- und arbeitsrechtlichen Bestimmungen in der eigenen Praxis anzuwenden, insbesondere im Zusammenhang mit der Einstellung von Lehrerinnen und Lehrern und der Beendigung der entsprechenden Arbeitsverhältnisse
  • können die tarif- und arbeitsrechtlichen schulspezifischen Fragestellungen unter Berücksichtigung der angrenzenden Gesetze wie AGG, BGB, KSchG, LPVG, SGB IX beurteilen.

Beschäftigte der Dienststellen, Lehrkräfte, Schulleitungen und Interessenvertretungen mit entsprechenden Aufgaben.

  • Aktuelle Fragen zum Tarifrecht im Schulbereich
  • Aktuelle Tarifabschlüsse
  • Eingruppierung von Lehrkräften nach dem TV EntgO-L und der dazugehörigen Anlage
  • Schulspezifische Einstufungsregelungen (§ 16 TV-L und diverse Erlasse)
  • Seiteneinstieg in den Schuldienst
  • Besondere Beschäftigungsverhältnisse (Schulsozialarbeiter, Pensionäre, Rentner)
  • Arbeitsverträge/Änderungsverträge mit tarifbeschäftigten Lehrkräften
  • Lehrererlass in BASS 21-01 Nr.11
  • Kettenbefristung im Schulbereich
  • Ermahnung - Abmahnung – Kündigung
  • Exkurs: Arbeitszeugnis, Entgeltfortzahlung, Jahressonderzahlung
  • Rechtsprechung/Fallbeispiele

2x2 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de