Grundlagen der Vergabe im Gebäudemanagement

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • kennen die vergaberechtlichen Grundlagen der Beschaffung von Architekten und Ingenieurleistungen
  • können Unterhaltungs-, Instandsetzungs- und Bauleistungen vergaberechtlich in UVgO, VOB und VgV einordnen
  • können bei Vergaben im Gebäudemanagement zwischen Vergaben auf der Grundlage der UVgO und der VOB unterscheiden
  • kennen die Anforderungen, die UVgO und VO an die Eignung, die Leistungsbeschreibung, den Vertrag und die Zuschlagskritierien stellen
  • wissen, welche Stufen ein Vergabeprozess durchläuft - von der Aufforderung zur Abgabe von Angeboten über den Eröffnungstermin bis zur Zuschlagserteilung.

Beschäftigte in Fachfunktionen und Vergabestellen, die an der Vergabe von Leistungen im Gebäudemanagement beteiligt sind

  • Vergaberechtliche Grundlagen im Gebäudemanagement
  • Beschaffung von Architekten- und Ingenieurleistungen
  • Beschaffung von Instandhaltungs- und Instandsetzungs- sowie Bauleistungen
  • Abgrenzung von UVgO und VOB
  • Gestaltung und Abwicklung von Vergabeverfahren auf der Grundlage der UVgO und VOB

2 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

08.613/002/2025

Seminar ist eingeladen

25.11.2025 - 26.11.2025

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

430 EURO

Anmelden

13

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de