Datenschutzrechtliche Aspekte in der Schwerbehindertenvertretung (SBV)

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • lernen die Grundzüge der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kennen
  • lernen die datenschutzrechtlichen Besonderheiten des SGB IX (Sozialgesetzbuch) kennen
  • lernen ihre datenschutzrechtlichen Rechte und Pflichten als Vertreterinnen und Vertreter von Menschen mit Behinderung kennen.

Vertreterinnen und Vertreter von Menschen mit Behinderung nach SGB IX (früher: SBV)

  • Einführung in die Systematik und die Grundlagen des Datenschutzes

Was versteht man unter personenbezogenen Daten?

Wie werden diese im Kontext der SBV datenschutzkonform erhoben, verarbeitet und gelöscht?

Welche Haftung und Sanktionen sieht das Datenschutzrecht vor?

  • Erarbeiten der datenschutzrechtlichen Rechte und Pflichten der SBV anhand eigener Beispiele aus der Praxis der Teilnehmenden

Die Fragen der Teilnehmenden müssen vier Wochen vor Beginn des Seminars über die Lernplattform ILIAS an die Dozentin weitergeleitet werden.

1 Tag

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de