Rechtliche Grundlagen des Beamtenrechts - Spezial: Lehrerinnen und Lehrer

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • wenden die wesentlichen schulspezifischen beamtenrechtlichen Bestimmungen in der eigenen Praxis an
  • können schulspezifische beamtenrechtliche Fragestellungen unter Berücksichtigung der einschlägigen beamtenrechtlichen Vorschriften beurteilen.

Beschäftigte der Dienststellen, Lehrkräfte, Schulleitungen und Interessenvertretungen mit entsprechenden Aufgaben.

  • Die beamtenrechtlichen Zuständigkeiten im Aufbau der Schulaufsicht
  • Einstellung und Seiteneinstieg
  • Abordnung/Versetzung (allgemeine Regelungen und Besonderheiten)
  • Arbeitszeit (Teilzeit, Elternzeit etc.)
  • Beurteilungen (Beurteilungsrichtlinie Lehrkräfte)
  • Funktions- und Beförderungsstellen
  • Beamtenrechtliche Pflichten - Theorie und Bedeutung in der Praxis
  • Umgang mit Pflichtverstößen - ein Maßnahmeüberblick
  • Dienstunfähigkeit (Überblick/Abgrenzung tarifbeschäftigte Lehrkräfte)
  • Ruhestand (schulspezifische Besonderheiten)

 

In allen Themen finden zudem die nachfolgenden Punkte Berücksichtigung

  • Besonderheiten bei den Beteiligungspflichten
  • Aktuelle Fragen zum Beamtenrecht im Schulbereich
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Fallbearbeitungen

Dieses Seminar ist für alle Teilnehmenden kostenpflichtig. Es wird über das Basiskonto oder per Rechnung abgerechnet.

2 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

08.224/001/2025

Dieses Seminar ist für alle Teilnehmenden kostenpflichtig. Es wird über das Basiskonto oder per Rechnung abgerechnet.

Seminar ist abgesagt

17.11.2025 - 18.11.2025

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

650 EURO *

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de