Öffentliche Betriebswirtschaftslehre - kompakt

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • werden an das Thema "Öffentliche Betriebswirtschaftslehre" herangeführt
  • sind in der Lage, den Bezug zu eigenen beruflichen Aufgaben herzustellen.

Alle Beschäftigten; keine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erforderlich

  • Definition der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre (ÖBWL)
  • Unterschiede zwischen Kameralistik und Doppik
  • Projektstand EPOS.NRW
  • NKF und die Veränderungen bei den Kommunen
  • KLR und die Aufgaben einer Controllerin bzw. eines Controllers
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Investitionsentscheidungen

1 Tag

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de