Wieso? Weshalb? Warum? – Wissensmanagement praktisch umsetzen

Veranstaltungsdetails

Ob aus dem persönlichen Blickwinkel betrachtet oder im Fokus der Verwaltungsorganisation – Wissensmanagement bietet vielfältige Möglichkeiten im Umgang mit Wissen und Informationen.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • lernen in diesem Seminar zahlreiche Werkzeuge und Methoden kennen
  • entwickeln eigene Kompetenzen (weiter)
  • können organisationales Lernen fördern/entfalten
  • nehmen durch Beziehungen und Kommunikation positiven Einfluss auf Ihr Wissen
  • lernen mit Wissensstrukturen und -beständen nützlich umzugehen.

 

Sie erfahren mehr über die wesentlichen Grundlagen des Lernens und des Wissensmanagements und darüber, wie Sie mit wenig Aufwand und Mitteln von Wissen profitieren, es zur Verfügung stellen, (wieder)finden oder anwenden und nutzbar machen können. Setzen Sie sich mit Faktoren auseinander, die technisch, organisatorisch oder kulturell Einfluss auf (Ihr) Wissensmanagement nehmen können und arbeiten Sie an Ihrem eigenen Weg.

Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben

  • Grundlagen des Lernens und des Wissensmanagements
  • Werkzeuge und Methoden des Wissensmanagements (von Kreativitätstechniken über die Strukturierung von Laufwerken bis hin zu Gelben Seiten und Vieles mehr)
  • Praxisbeispiele
  • Persönliches Wissensmanagement
  • Wissensmanagement in der Verwaltungsorganisation
  • Prozesse und Kernkompetenzen in der Verwaltungsorganisation
  • (Miss-)Erfolgsfaktoren für Wissensmanagement
  • Mein Einsatz: Nutzen, Kosten und meine Wissensbilanz

2x2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de