Wozu braucht es eigentlich Innovation? Reicht es nicht an bewährten Vorgehensweisen festzuhalten? Den Nutzen von Innovationen zeigen uns die sogenannten Innovativen Organisationen. Diese sind in der Lage, ihre Prozesse und Strukturen zukunftsorientiert zu gestalten. Sie agieren vorausschauend und setzen sich mit gesellschaftlichen Trendthemen und mit den sich verändernden Anforderungen an ihre Aufgaben auseinander. Damit besitzen sie die Fähigkeit, sich den bestehenden Umweltveränderungen adäquat anzupassen. Innovative Organisationen und ihre Kapazität zur Erneuerung finden wie dabei nicht nur in der Privatwirtschaft. Auch in der Verwaltung lässt sich das Potenzial der Innovationsfähigkeit stärken und freisetzen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Führungskräfte und Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben der folgenden Laufbahngruppen:
LG 2.1: Beschäftigte der Laufbahngruppe 2.1 sowie Beschäftigte der Entgeltgruppen 9b bis 12
LG 2.2: Beschäftigte der Laufbahngruppe 2.2 sowie Beschäftigte ab der Entgeltgruppe 13
1 Tag
12